
Über Lars Roller
Lars Roller ist Diplom-Ingenieur für Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Materialwissenschaften. Nach seinem Studium an der Technischen Universität Braunschweig mit Auszeichnung (Abschlussnote 1,4) war er über ein Jahrzehnt bei der Volkswagen AG in der Werkstofftechnik tätig. Dort verantwortete er unter anderem die Entwicklung und Freigabe von wasser- und ölbasierenden Kühlmitteln, die Durchführung von Schadensanalysen sowie die Erarbeitung neuer Prüfverfahren für Betriebsstoffe. Seine technische Expertise erstreckt sich dabei über tribologische Systeme, Werkstoffprüfung und anwendungsspezifische Prüftechnik.
Seine Promotion beschäftigte sich mit der Reibcharakteristik nasslaufender Lamellenkupplungen und unterstreicht seinen tiefen Einblick in komplexe mechanisch-technische Zusammenhänge. Parallel zu seiner beruflichen Tätigkeit war er in verschiedenen Lehrkontexten aktiv – sowohl an der Universität als auch in der beruflichen Weiterbildung.
In der Meistervorbereitung ist Lars Roller insbesondere in den Fachrichtungen Industriemeister Metall sowie im Bereich NTG (Naturwissenschaftlich-technische Gesetzmäßigkeiten) tätig. Hier bringt er sein Wissen strukturiert, praxisnah und mit einem hohen Anspruch an fachliche Tiefe ein. Sein Unterricht verbindet industrielle Erfahrung mit didaktischem Gespür und bietet den Teilnehmenden eine solide Grundlage für Prüfung und Praxis.